Leistungsrechnung

Leistungsrechnung
Teil des innerbetrieblichen Rechnungswesens, dem in der Praxis zunehmend Bedeutung zukommt. Systematische Erfassung, Speicherung und Auswertung von Mengen-, Zeit- und Qualitätsdaten, die die betriebliche Leistungserstellung messbar machen und abbilden. Bedeutung sowohl als Basisrechnung für die Kostenrechnung ( Kosten- und Leistungsrechnung) als auch für eigene Planungs- und Kontrollaufgaben.
- Vgl. auch  Leistungserfassung,  Kosten- und Leistungsrechnung. Literatursuche zu "Leistungsrechnung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsrechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsrechnung — Rechnungswesen; Kostenrechnung * * * Leistungsrechnung,   Teilgebiet des betrieblichen Rechnungswesens zur Erfassung und Verrechnung der bewerteten Güterentstehung (Leistungen) und des Güterverbrauchs. Den unterschiedlichen Leistungskategorien… …   Universal-Lexikon

  • Kosten- und Leistungsrechnung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen —   Die Kosten und Leistungsrechnung ist das Zentralgebiet des betrieblichen Rechnungswesens mit der Aufgabe, die im Unternehmen anfallenden Kosten und Leistungen zu erfassen, zu speichern und den verschiedenen Bezugsgrößen (z. B. Produkten oder… …   Universal-Lexikon

  • Kosten- und Leistungsrechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung (KoRe) oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten- und Leistungsrechnung — zahlenmäßige Erfassung und Darstellung der Produktionstätigkeit einer Unternehmung, gegliedert in die Bauauftragsrechnung (Vorkalkulation, Arbeitskalkulation, Nachtragskalkulation), die Baubetriebsrechnung (Kostenrechnung, Leistungsrechnung,… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kosten- und Leistungsrechnung — Betriebsergebnisrechnung; i.Allg. mit ⇡ Kostenrechnung deckungsgleich verwandter Begriff, der nicht beinhaltet, eine eigenständige Teilrechnung zur Erfassung, Speicherung und Auswertung von Leistungsinformationen zu implementieren. Leistungen… …   Lexikon der Economics

  • Indexierte operative Leistungsmessung — ist ein Performance Measurement System. Bei der indexierten operativen Leistungsmessung wird die interne Leistungsrechnung mit den Leistungsrechnungen von Vergleichsunternehmen (sogenannte Peer Unternehmen) verglichen.[1] Als… …   Deutsch Wikipedia

  • BEBU — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbuchführung — Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte Kosten und Leistungsrechnung, Daten mit dem Ziel, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Die Betriebsbuchführung steht in enger… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbuchhaltung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”